Ziele und Forderungen
Die Bürgerintiative "BIST g'scheit!" tritt für ein regionales Verkehrskonzept und gegen die geplante Fortführung der Schnellstraße S 31 als hochrangige Straßenverbindung ein. 
Ziele der Bürgerinitiative
-  Aufklärung der Bevölkerung über den drohenden Transitverkehr
 -  Regionales Verkehrskonzept anstelle der geplanten Transitlösung
 -  Entscheidungsträger von besseren Lösungen überzeugen
  
Regionales Verkehrskonzept
Darunter verstehen wir Entlastungsstraßen (lokale und nur 2-spurige mautfreie Umfahrungsstrassen) sowie Rückbau der Ortsdurchfarten für die Orte vom Ende der Schnellstraße S31 bis zur ungarischen Grenze (Steinberg/Dörfl, Oberloisdorf, Mannersdorf/Rabnitz, Unterloisdorf, Rattersdorf/ Liebing und Unterpullendorf). 
Wir sollten die Erfahrungen der Vergangenheit und der Gegenwart nutzen und erkennen, dass sich Transitverkehr nur durch unattraktive Straßen verhindern lässt. 
Forderungen der Bürgerinitiative "BIST g'scheit!"
-  Erarbeitung und rasche Umsetzung eines regionalen Entlastungskonzepts für die Ortschaften (z.B. mautfreie Umfahrungsstraßen, Rückbau der Ortsdurchfahrten, etc.) vom derzeitigen Ende der Burgenlandschnellstraße S31 bis zur ungarischen Grenze anstelle der Transit-"Lösung", die das ganze Mittelburgenland belastet.
 -  Verbesserung der öffentlichen Verkehrsverbindungen
 -  Verstärkte Investitionen und Förderungen in hochwertige Datendienste ("Datenhighway statt Motorhighway") - damit können Arbeitsplätze in der Region geschaffen werden
 -  Mitspracherecht der Bevölkerung im Mittelburgenland bei der Entscheidungsfindung
 -  Kein Weiterbau der S31 als hochrangige Straßenverbindung (=Autobahn)
 -  Kein Ausbau der S31 als Teil einer Nord-Süd-Transitroute (Berlin - Prag - Wien - Mittelburgenland - Zagreb - Adria)
  
Damit diese Ziele erreicht und unsere Forderungen bei den verantwortlichen Entscheidungsträgern gehört werden, benötigen wir Ihre Unterstützung. 
Unsere Orte, unsere Region, 
unser Bezirk sollen weiterhin  
lebenswert bleiben!
 |